Ein letztes Training vor dem nächsten Trainingsverbot durch Corona 01.11.2020
Körung und Zuchtschau in der OG Dachwig 19.10.2020
Marie Einert führte am Samstag ihre Hündin "Isabell von Marientahler Schlösschen" erfolgreich auf der Körung in Dachwig vor. Die Hündin wurde auf zwei Jahre angekört mit TSB ausgeprägt.
Am Sonntag präsentierte Marie noch die auch aus dem gleichen Zwinger stammende "Lotta von Marientahler Schlösschen" auf der Zuchtschau. Sie konnte ein SG6 in der Jugendklasse erreichen. Beide Veranstaltungen wurden von dem Zuchtrichter Dieter Oeser abgenommen.
Der Verein freut sich für dich Marie!!!
Es werde Licht! 13.10.2020
Lange schoben wir es vor uns her die defekten Flutlichter unseres Hundeplatzes zu reparieren. Im Sommer war es lange hell so dass es niemanden störte. Nun kommt aber mit großen Schritten die dunkle Jahreszeit, wo wir durch die kurzen Tage wieder das Licht zum Training benötigen.
Ein kurz einberufener Arbeitseinsatz macht es möglich das unsere zwei Chefingenieure Olli und Marko die Lampen wieder zum Leuchten bringen, mit der Unterstützung der Vereinsmitglieder.
SV Landesgruppen- Jugend / Junioren Meisterschaft in Kraftsdorf 19.09.2020-20.09.2020
Unsere zwei Mädels Julia Holland und Marie Einert konnten erfolgreich ihre Prüfungen mit ihren Hunden in der
SV OG Kraftsdorf bestreiten. Julia hat mit ihrer Hündin Johanna vom Marientahler Schlösschen erfolgreich die Begleithundeprüfung absolviert.
Marie hat mit ihrer Hündin Isabell von Marientahler Schlösschen die IGP 1 bestanden (A:71 B:81 C:88). Dazu Gratulieren wir ganz herzlich.
Jugend-Trainingslager in Kraftsdorf 03.08.2020
Auch dieses Jahr hat die SV OG Kraftsdorf wieder ein schönes Jugendlager für unsere Thüringer Nachwuchs Hundesportler organisiert. Mit viel Liebe und organisatorisch hohen Aufwand möchten wir uns im Namen unserer drei Jugendlichen für die tollen Trainigstage bedanken. Mit von der Partie waren Marie Einer, Julia Holland und als Hahn im Korb Darius Lesser.
Sommerfest mit der ganzen Familie 18.07.2020
Der Wettergott war uns auch dieses Jahr wieder hold und hat uns mit schönen Sonnenschein belohnt. Zum alljährlichen Sommerfest konnten sich wieder viele Vereinsmitglieder mit ihren Familien auf dem Vereinsgelände einfinden.
Es ist mitlerweile ein fester Termin im Kalender des Hundevereins, der gerne war genommen wird.
Auf dem weitläufigem Gelände hatten allen einen Platz für ihren Wohnwagen oder das Zelt gefunden. Diese wurden mit viel Vorfreude von den Kleinsten mit aufgebaut und eingerichtet. Die Kinder haben sich schnell gefunden und spielten mit großer Freude miteinander und die Erwachsenen hatten mal Zeit für ein leckers Kaltgetränk.
Am Abend gab es traditionell Bratwürste mit Brötchen und vielen schmackhaften Salaten. So das keiner Hunger leiden musste.
Am Lagerfeuer wurde viel gefachsimpelt, gelacht und die Kinder machten sich Stockbrot über den Flammen.
Nach einer geruhsamen Nacht wurde noch gemeinsam gefrühstückt und danach traten alle den Heimweg an. Es war wieder eine wunderschöne Veranstaltung die wir als Verein auf die Beine gestellt haben und ich freu mich schon auf die nächste.
Decktag 10.02.2020
WT: 10.04.2020
Aus dem Zwinger von Andreas Bender ist der kleine Schäferhundrüde `"Endor vom Ebsdorfergrund" bei Lutz Gebhardt eingezogen.